OKR für ein erfolgreiches Management
Wirksam führen mit OKR - Tipps und Stolperfallen beim Start In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Ressourcen auf die wichtigsten Themen bündeln, Fortschritte messen und flexibel auf Veränderungen reagieren können. Themen, Prozesse und Mitarbeitende in Unternehmen müssen so orchestriert sind, dass die gesamte Organisation in die gleiche Richtung strebt. Ähnlich wie ein Fischschwarm, der als Einheit die Meere durchkreuzt und dabei scheinbar unbeschwert seine Richtung ändert, ohne dass dabei seine Struktur zerfällt. Dabei ist der Fokus entscheidend! Objectives and Key Results (OKR) ist eine etablierte Methode, die diesen Anspruch erfüllen kann. Was steckt hinter OKR?...
Veränderungen nachhaltig integrieren: Wie du am Ball bleibst
Wenn du Veränderungen nachhaltig umsetzen willst, musst du Zeit und Räume dafür schaffen und deine Mitarbeitenden einbinden.
Veränderungen umsetzen: Wie dein Team ins Handeln kommt
Die Führungskräfte haben zusammen mit ihren Mitarbeitenden klar erarbeitet, was zu tun ist: Die Kunden müssen viel stärker in den Fokus. Alle wissen, was man alles tun könnte, um das Kundenerlebnis stark zu verbessern. Eigentlich. Ein Jahr später ist die Situation die gleiche. Das Top-Management kritisiert: „Wir sind nicht kundenorientiert genug!“ Nun sitze ich vor ratlosen Führungskräften. Die Erkenntnis ist da, der Wille auch - und jede Menge Ideen wurden schon vor einem Jahr entwickelt. Sie sind sich ihres Optimierungsbedarfs bewusst. Aber die Umsetzung am Markt, das kundenorientierte Handeln, das will nicht gelingen. Wo fangen wir an? Wie kommen wir...
Leuchtturm in Sicht – wie Transformation in deinem Unternehmen gelingt
Du weißt, Christian, bei uns geht gerade unglaublich viel vor sich. Es ist erstaunlich, wie sehr wir in den letzten Jahren gewachsen sind. Mein Team zeigt eine Menge Engagement, ist total motiviert… Die sind alle richtig heiß darauf, unser Unternehmen voranzubringen! Thilo saß mir beim Mittagessen gegenüber. Wir kennen uns schon seit einer ganzen Weile und gehen gelegentlich zusammen in der Mittagspause essen. Er hat ein tolles Unternehmen aufgebaut, mit über 300 Mitarbeitenden und hat wirklich allen Grund stolz zu sein. Aber jetzt schien er eher bedrückt und ratlos. "Aber… Was ist das Problem?", fragte ich nach. "Keine Ahnung, ob...
Von der Matte ins Büro: Wie du Fokus in dein Business bringst
Draußen wird es schon dunkel, aber mein Laptop leuchtet noch hell. Morgen ist ein wichtiger Workshop mit Kunden, der dringend fertig vorbereitet werden will. Aber ich bin abgelenkt: Ist das nicht alles zu banal? Ist das für meinen Kunden überhaupt wertvoll?Die Zeit läuft davon und mit jeder verstrichenen Minute steigt mein Stresspegel: Die Vorbereitungen sind viel zu langsam! Warum komme ich nicht schneller voran? Apropos schnell: Müsste die Transformation bei dem Kunden nicht eigentlich auch viel schneller laufen? In solchen Momenten spüre ich: Mein Fokus liegt im Außen. Meine Unzufriedenheit lässt mich unfokussiert und unproduktiv werden. Zum Glück habe ich...