Über uns

Wir teilen und leben Werte wie Verbundenheit, Selbstbestimmung, Ehrlichkeit und Mut. Als agiles Unternehmen organisieren wir uns selbst und haben das Prinzip „Inspect & Adapt“ fest in unsere tägliche Arbeit integriert. Dies hilft uns dabei, auf Veränderungen zu reagieren und uns als Organisation stetig weiterzuentwickeln. Transparenz ist uns sehr wichtig. Alle Unternehmenszahlen, Gehälter, Erfolge und Misserfolge sind allen bekannt. Damit das so bleibt und weiterlebt, haben wir Strukturen geschaffen, in denen wir uns gegenseitig informieren. Wir glauben, dass diese Transparenz auch zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Unser Team

Wir achten aufeinander und unterstützen uns gegenseitig – menschlich und fachlich. Wissenstransfer-Sessions und ein Buddy-System erinnern und helfen zusätzlich, wenn im Arbeitsalltag mal keine Zeit bleibt.

Wir sind agile Expert*innen, Praktiker*innen, immer nah am Geschehen und nah am Kunden. Wir bringen viele Jahrzehnte Erfahrung in verschiedensten Branchen mit: von Telekommunikation, über Agenturgeschäft, eCommerce, Online Marketing, Softwareentwicklung, Produktmanagement, Erlebnispädagogik, Mediation und Controlling.

  • Christian Hahlen Gründer, Geschäftsführer & Coach für agile Transformation
  • Magdalena Richtarski Agile Coach & Consultant
  • Monique Schmalowsky Agile Coach & Consultant
  • Werde Teil des Teams! Unsere offenen Stellen
  • Christoph Herberth
    Christoph Herberth Agile Coach & Consultant
  • Sabine Herr Coach und Trainerin für agile Transformation & Organisationsentwicklung
  • Elmar Jobs Geschäftsführer & Coach für agile Transformation
  • Vera Verhey
    Vera Verhey Agile Coach & Consultant
  • Susanne Biehler
    Susanne Biehler Agile Coach & Consultant
  • Carolin Geismann
    Carolin Geismann Agile Coach & Consultant
  • Jana Hück
    Jana Hück Agile Coach & Consultant
  • David Gödersmann
    David Gödersmann Office Manager

So arbeiten wir

Wert für unsere Kunden zu schaffen gilt bei uns mehr als einfach viele Stunden zu kloppen – das schaffen wir auch ohne Vollzeit.
Verantwortung für MAERA, die Kunden und die Veränderung des Unternehmens trägt der Geschäftsführer nicht allein. Wir alle denken unternehmerisch und sind mit Herzblut bei der Sache. Wir sehen Agilität nicht als universelle Lösung für alle Herausforderungen an. Aber wir glauben daran, dass Agilität im Umgang mit komplexen Herausforderungen helfen kann. Und wir kennen den Unterschied zwischen komplex und kompliziert.

Die Geschichte zu unserem Namen

Auf der Suche nach einem geeigneten Firmennamen haben wir uns mit dem Thema Transformation in der Natur auseinandergesetzt. Eines der schönsten Sinnbilder für Transformation sind Schmetterlinge. So kamen wir auf ein Exemplar aus der Familie der Edelfalter, den Lasiommata Maera. Davon inspiriert und mit dem Ziel, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten, machen wir diesen besonderen Schmetterling zu unserem Namensgeber.