Scrum Schulung Grundlagen
Einsteiger-Workshop: Die agile Methode Scrum
In dieser interaktiven und abwechslungsreichen Einführung lernst Du die Scrum Grundlagen kennen. Wir zeigen Dir, was agiles Arbeiten ausmacht.
In dieser Scrum Einführung erfährst Du, was das „Agile Manifest“ mit Scrum zu tun hat und lernst Elemente des Scrum Frameworks kennen.
Diese Scrum Schulung zeigt Dir, bei welchen Problemstellungen die agile Methode sinnvoll eingesetzt werden kann.
Du kannst nach diesem Seminar Scrum als agile Methode einordnen und kennst die wichtigsten Prinzipien, Grundbegriffe und Mechaniken des Frameworks.
Inhalte
- Warum agil? Agile Prinzipien und agiles Manifest
- Wie funktioniert das Scrum Framework? Wichtige Begriffe, Rollen und Ereignisse
- Praxisbeispiele: Scrum im Einsatz
- Individueller Transfer: Wie kann ich Scrum in meinem Arbeitsalltag einsetzen?
Zielgruppe
Du hast schon mal von Scrum und Agilität gehört und willst gerne mehr darüber erfahren? Du möchtest erfahren, ob Scrum das Richtige für Dich und Deine Organisation ist? Dann bist Du in diesem Scrum Grundlagenkurs richtig. IT-Kenntnisse brauchst Du übrigens nicht.
Ablauf
- Check-In & Intro
- Was ist Agilität?
- Einordnung des Scrum Frameworks
- Werte & Prinzipien von Scrum
- Rollen & Ereignisse in Scrum
- Scrum im Einsatz (Praxisbeispiele)
- Fragen & Antworten
- Abschluss
Du bist Dir nicht sicher, ob der Kurs das Richtige für Dich ist? Dann schreib uns, wir beraten Dich gerne.
Informationen
Termine | Auf Anfrage |
Kurspreis | ab 145 € zzgl. MwSt. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dauer | 3 Stunden |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Online oder Präsenz |
Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!
ALS PRÄSENZ-SEMINAR
In euren Räumen oder in einem externen Kreativraum.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 3 Stunden
ALS ONLINE-SEMINAR
Remote per Videokonferenz & mit virtuellen Tools.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 3 Stunden
Unser Schulungsprinzip
Wir leben das agile Mindset und sind erfahrene Agilisten. In abwechslungsreichen und methodisch fundierten Workshops geben wir unser agiles Wissen weiter. Dabei fokussieren wir uns darauf, die Methodik greifbar zu machen und so den Transfer in den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wir schöpfen dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bedienen uns aus unserem großen Methodenkoffer. In unseren Workshops geht es nicht nur darum eine Methode zu erlernen, sondern auch die Haltung und das Mindset des agilen Arbeitens zu verstehen, um agile Methoden mithilfe der gelernten Werkzeuge richtig anzuwenden.