Agile Skalierung

Grundlagen und Frameworks (SAFe & LeSS)

Agile Arbeitsweisen und Frameworks unternehmensweit einsetzen und aufbauen – das ist das Ziel agiler Skalierung. Im Unterschied zur agilen Arbeit auf Teamebene erfordert die Skalierung umfassende Transformationsprozesse.  Ein Bewusstsein für den Umgang mit den Effekten dieser Prozesse erarbeiten wir gemeinsam. Agile Skalierung ist ein Weg zur agilen Organisation mit Prinzipien. Dazu gehören schnellen Feedbackzyklen zwischen Kunde & Markt, adaptiven Organisationsstrukturen und kontinuierlichem Lernen. Agil skalieren heißt auch mehrere agile Teams zu synchronisieren, zu koordinieren und Abhängigkeiten zu reduzieren.

In diesem Seminar lernst Du die wichtigsten agilen Frameworks Scaled Agile Framework (SAFe) und Large Scale Scrum (LeSS) kennen. Wir vermitteln Dir die Grundlagen für skaliertes agiles Arbeiten und was du bei der Einführung in Deinem Unternehmen beachten solltest. Zeit für Austausch und Praxisbeispiele gibt es zusätzlich.

INHALTE

  • Wann und wobei hilft agile Skalierung?
  • Agile Skalierungsframeworks im Überblick
  • Grundlagen LeSS & SAFe
  • Agile Skalierung meistern: Erfolgsfaktoren und Hindernisse

Zielgruppe

Geschäftsführer, Fachbereichsverantwortliche, Führungskräfte und Scrum Master, die agile Skalierungsmodelle kennenlernen, verstehen und in der Praxis umsetzen wollen. Alle, die mehrere agile Teams synchronisieren, koordinieren und Abhängigkeiten reduzieren wollen.

Ablauf

  • Intro & Check-In
  • Grundlagen zu agiler Skalierung – Was ist das? Wobei kann mir agile Skalierung helfen?
  • Modelle und Frameworks kennenlernen
  • Grundlagen und Vorgehen LeSS (Large Scale Scrum) und SAFe (Scaled Agile Framework)
  • Agile Skalierung einführen – Wo und wie fange ich an? Was muss ich beachten?
  • Abschluss

Informationen

Termine auf Anfrage
Kurspreis ab 395 € zzgl. MwSt.
max. Teilnehmerzahl 20
Dauer 1 Tag
Sprache Deutsch
Veranstaltungsort Online oder Präsenz

Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!

ALS PRÄSENZ-SEMINAR

In euren Räumen oder in einem externen Kreativraum.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 8 Stunden inkl. Pausen

ALS ONLINE-SEMINAR

Remote per Videokonferenz & mit virtuellen Tools.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 6 Stunden inkl. Pausen

Unser Schulungsprinzip

Wir leben das agile Mindset und sind erfahrene Agilisten. In abwechslungsreichen und methodisch fundierten Workshops geben wir unser agiles Wissen weiter. Dabei fokussieren wir uns darauf, die Methodik greifbar zu machen und so den Transfer in den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wir schöpfen dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bedienen uns aus unserem großen Methodenkoffer. In unseren Workshops geht es nicht nur darum eine Methode zu erlernen, sondern auch die Haltung und das Mindset des agilen Arbeitens zu verstehen, um agile Methoden mithilfe der gelernten Werkzeuge richtig anzuwenden.

Eindrücke aus den MAERA Workshops