Workshop Agile Methoden
verstehen und anwenden
verstehen und anwenden
Werde agil! Dieser Agile Methoden Workshop zeigt Dir, wie Du Agilität in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Zuerst erhältst Du einen Überblick über die gängigsten agilen Methoden. Wir zeigen Dir, auf welche Haltung es ankommt und welche Elemente Du Dir aus den verschiedenen Rahmenwerken zu Nutze machen kannst. So füllst Du Deinen Werkzeugkoffer über den Tag hinweg mit agilen Tools und Tipps aus der Praxis.
In der Softwareentwicklung sind agile Arbeitsweisen wie beispielsweise Scrum und Kanban bereits etabliert. Und das nicht ohne Grund: Denn sie sind besonders geeignet für die Umsetzung von Innovationen und Veränderungsprozessen. Man gewinnt an Transparenz und Geschwindigkeit. Mit Transparenz, kontinuierlicher Überprüfung und Anpassung kommst Du zu schnelleren Ergebnissen für Markt und Deine Kunden. Unternehmen aus allen Branchen können so besser mit den Herausforderungen einer modernen Welt umgehen.
Aber auch Abteilungen und Teams außerhalb des IT Umfelds können ihre Agilität trainieren! Erlebe agile Methoden und verstehe wo sie Dir helfen können in unserem Agile Methoden Seminar!
Das Besondere an diesem agilen Workshop


1. Viele Beispiele aus der Praxis: Bei uns lernst Du agile Methoden von Profis mit Praxis Know-How.
2. Workshop Moderation im Tandem: Zwei erfahrene Agile Coaches begleiten dich durch den Tag.
3. Du lernst wie Du agiles Arbeiten auch außerhalb der IT anwenden und wie Du Dein agiles Wissen in Deine Organisation tragen kannst.
Unser Agile Methoden Seminar ist interaktiv – Mitmachen ist angesagt!
Im Workshop legen wir großen Wert auf einen guten Mix aus Theorie und erlebnisorientiertem Lernen. Der Tag ist keine trockene Frontalveranstaltung, sondern lässt viel Raum für Austausch und Praxisübungen.
INHALTE

- Was macht agiles Vorgehen aus und wobei kann Agilität helfen?
- Überblick: Welche agilen Methoden gibt es?
- Einstieg in Scrum, Kanban und Design Thinking
- Priorisierung und Wertschöpfung im agilen Kontext
- Von der Idee zum Prototypen: Erlebe wie Du Deine Ideen schnell am Markt verproben kannst und Kundenbedürfnisse erfüllst
- Agile Retrospektiven für die kontinuierliche Verbesserung
Zielgruppe

Du hast schon einmal von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban gehört? Du fragst Dich, wie du die agilen Methoden auch in Deinem Arbeitsumfeld erfolgreich einsetzen kannst?
Deine Abteilung oder Dein Team soll zukünftig agil arbeiten? Du brauchst dazu aber noch die richtigen Werkzeuge?
Mit dem richtigen Methoden-Mix kannst Du die Vorteile des agilen Arbeitens auch außerhalb der IT einsetzen. Wir zeigen Dir in unserem Agilen Methoden Workshop, warum Du agile Methoden anwenden solltest und wie Du Agilität trainieren kannst.
Informationen
Termine | Termine auf Anfrage |
Kurspreis | ab 395 € zzgl. MwSt. |
Teilnehmerzahl | 5 – 12 |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsorte | Online oder Präsenz |

Zertifiziert von MAERA
Wir bestätigen Dir Deine neu gewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten MAERA Zertifikats.
Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!

Magdalena Richtarski
Agile Coach & Consultant
Ablauf
- Intro & Kennenlernen
- Einstieg ins Thema: “Was ist Agilität? Welche agilen Methoden gibt es?”
- Interaktive Gruppenübung: Agile Prinzipien & Werte
- Übersicht agiler Methoden & Methodenwissen aufbauen: Scrum, Kanban, Design Thinking
- Methodenwissen einsetzen: Wann nutze ich welche Methode?
- Von der Idee zum Prototypen: Kreative Ideen in der Gruppe entwickeln, agile Priorisierungstechniken, iteratives Arbeiten erleben, Prototyping
- Reflexion & Austausch und Fragerunde
- Abschluss-Retrospektive
Deine Vorteile bei MAERA
Kleine Gruppen ✓

Mit Teilnahmezertifikat ✓

Immer 2 Coaches ✓

Kostenlose Stornierung* ✓

Wir passen unsere Kurse auch gerne nach Deinem Bedarf an.
Sprich uns an. Wir beraten Dich gerne!
Das sagen unsere Kursteilnehmer über dieses Seminar:
Deine Expert:innen für Agile Methoden

Sabine Herr
Sabine arbeitet seit 9 Jahren agil. Sie ist Organisationsdesignerin, Scrum Master, Autorin & Systemischer Coach.

Magdalena Richtarski
Magda ist Systemischer Coach, Certified Scrum Master, Gastdozentin sowie Konzeptorin diverser Kursprogramme.

Christian Hahlen
Chris ist Geschäftsführer, Senior Agile Coach und Trainer. Er verfügt über 13 Jahre Erfahrung in agilen Arbeitsumgebungen.
Wir beraten Dich gerne!
Du hast Fragen zu agilen Methoden, zu individuellen Schulungen oder Teamworkshops? Du möchtest gerne einen Beratungstermin vereinbaren?
Dann kontaktiere uns gerne persönlich telefonisch:
+49 (0)221/50605750
Oder schreibe uns eine E-mail: