Organisationsentwicklung & Agile Transformation
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeitswelt
Evolutionäre Organisationsentwicklung
Wandel und Veränderungsprozesse in Organisationen verstehen wir als evolutionären Entwicklungsprozess. Dabei gilt es einen individuellen und wertschaffenden Weg zu finden, die Veränderungsfähigkeit nachhaltig in der Organisation zu verankern.
Agile Methoden kommen hierbei bedarfsgerecht zum Einsatz. Beispielsweise um eine kundenzentriertere Ausrichtung zu fördern, effizienter und effektiver zu werden, die eigene Marktposition zu stärken und schneller am Markt agieren zu können.
Wir begleiten Dich auf dem Weg Deine Organisation fit für die Zukunft zu machen.

IMPULSWORKSHOPS

Mit unserem Impulsworkshop schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für die Organisationsentwicklung und New Work. WIr helfen so bei der Initialzündung und Inspiration für Ihre organisatorische Weiterentwicklung.
Schwerpunkte: Möglichkeiten, Chancen, Risiken, Vorgehen, Inspiration
Zielgruppe: EntscheiderInnen, Geschäftsleitung, Führungskräfte, Personalabteilung und Veränderungsantreibende
STRATEGIEENTWICKLUNG

Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Strategie für die nachhaltige Weiterentwicklung Ihrer Organisation.
Schwerpunkte: Assessment/ Standortbestimmung, Zielbild & Motivation, passendes Vorgehen, Involvierung Ihrer MitarbeiterInnen, strategische Umsetzung, Identifikation von Pilotprojekten, Kommunikation
UMSETZUNG & BEGLEITUNG

Mit unseren erfahrenen agile Management Coaches begleiten und Unterstützen wir Sie aktiv bei der Weiterentwicklung Ihrer Organisation.
Schwerpunkte: Kick-Off Workshops, Implementierung Transition/ Change Team, Entwicklung organisatorisches Zielbild, Kulturwandel, Innovationsfähigkeit, Veränderungsfähigkeit, schrittweise Umsetzung implementieren, Coaching von Führungskräften und Mitarbeitenden, Prozessbegleitung, Wissensvermittlung/ Weiterbildung
VERÄNDERUNG IN HANDHABBAREN SCHRITTEN
Evolutionäre Umsetzung in Zyklen
Experimentieren und lernen – z.B. mit Pilotprojekten
Fokus auf den Mehrwert von Veränderungen
Keine Revolution und damit kein Risiko für das operatives Geschäft
Agil = Veränderungsfähigkeit
Kontinuierliche Verbesserung & Nachhaltigkeit
Kulturelle Anschlussfähigkeit

MATS
MAERA Agiles Transitions-System
Für eine erfolgreiche Agile Journey haben wir ein strukturiertes agiles Transitionssystem entwickelt. MATS beinhaltet 4 Kernaktivitäten zur Entwicklung Deiner Organisation:
Organisationsassessment
Visionsentwicklung
Strategieerarbeitung
Begleitung des evolutionären Transitionsprozesses
1. Organisationsassessment
In diesem Schritt betrachten wir gemeinsam mit Dir den Status Quo mithilfe einer Analyse verschiedener Faktoren:
- Prozesse und Entscheidungswege
- Unternehmensstruktur und Mitarbeiterführung
- Kundenbeziehungen
- Unternehmenskultur
Gemeinsam identifizieren wir die Stärken und Hemmnisse, die Dein Unternehmen beeinflussen.
Ergebnisse
Du hast ein gemeinsames Verständnis der Gesamtsituation und Klarheit über die wichtigsten Handlungsfelder. Das Assessment schafft Transparenz über den agilen Reifegrad Deines Unternehmens.

2. Visionsentwicklung
Für einen Wandel, müssen alle wissen, wo die Reise hingehen soll. Deshalb entwickeln wir aufbauend auf den Erkenntnissen aus Schritt 1 mit Dir eine Vision für Deine Organisation:
-
- moderierter Workshop zur Klärung der Frage: Wohin soll sich Dein Unternehmen als Organisation entwickeln?
- Erarbeitung eines Zielbildes und leitender Prinzipien für die Organisation als Richtschnur für Strategie und operative Umsetzung
Ergebnisse
Gemeinsame Organisations-Vision: Diese dient als Grundlage für die schrittweise Erarbeitung neuer Organisationsstrukturen

3. Strategieentwicklung
Wir bereiten mit Dir gemeinsam den Start für den evolutionären Transitionsprozess vor. Dabei erarbeiten wir mit Dir gemeinsam eine agile Roadmap und beleuchten folgende Fragestellungen:
- Was gibt es zu tun, damit die Vision erreicht werden kann?
- Was liefert den höchsten Mehrwert?
- Welche Hindernisse und förderlichen Stukturen gibt es dabei zu beachten?
- Wie kann eine mögliche Umsetzung geschehen?
Ergebnisse
Du hast einen klaren strategischen Fahrplan und Du kannst mit der iterativen Umsetzung beginnen.

Wir begleiten Dich in der lösungsorientierten Bearbeitung der identifizierten Handlungsfelder durch:
- Begleitung, Ausbildung und Coaching der MitarbeiterInnen (Einzelpersonen, Teams, Führungskräfte) hin zu Selbstorganisation
- Moderation von Workshops und Training on the Job
- Bedarfsgerechter Einsatz und Vermittlung agiler Tools und Arbeitsmethoden
- Kontinuierliche Strategieberatung und Evaluation
Ergebnisse
Du hast Deine Organisation hin zu einem effektiveren und wendigeren Unternehmen entwickelt. Die in Schritt 1 identifizierten Handlungsfelder sind aufgelöst. Deine Organisation ist befähigt, die Transition aus eigener Kraft weiter zu treiben.

Du bist neugierig geworden?
Sprich uns an. Wir sind immer offen für Anfragen zu gemeinsamen Ideen und Projekten.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf, eine E-Mail oder auch einen persönlichen Besuch in unserem Kölner Büro.
Wir freuen uns auf Deinen Anruf, eine E-Mail oder auch einen persönlichen Besuch in unserem Kölner Büro.