OKR Workshop – Einführung
OKR Grundlagenschulung
Das OKR-Modell “Objectives-and-Key-Results” ist ein neuer Ansatz, Ziele zu entwickeln und zu steuern. Es berücksichtigt die Herausforderungen eines dynamischen Umfelds und bietet die benötigte Flexibilität. In der OKR Einführung führen wir Dich an das Modell heran und zeigen Dir auf, wie Unternehmen ihre strategischen Ziele (Objectives) mit entsprechenden Ergebnissen (Key Results) unterlegen und schließlich erfolgreich umsetzen können. Nicht umsonst wird OKR auch als das Erfolgsrezept für Unternehmen wie Google, Zalando und Trivago bezeichnet.
Dieser OKR Workshop hilft Dir und Deiner Organisation, sich besser auf gesteckte Ziele zu fokussieren. Du wirst lernen wie Du passende Ziele für Deine Situation clever entwickeln kannst. Nicht zuletzt wirst Du sehen, wie sehr dieses Modell Transparenz, aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit fördert!
INHALTE
- Basiswissen zu “Objectives-and-Key-Results” (Einsatz, Herkunft)
- Herausforderung Strategieentwicklung und -umsetzung.
- Prinzipien des agilen Managements
- Rollen und Stakeholder (u.a. OKR Master)
- OKR Ereignisse, Artefakte und Templates
- Wie führe ich den OKR-Prozess ein? Was gilt es zu beachten?
Zielgruppe
Unser OKR Workshop richtet sich an alle, die dieses Modell als agile Steuerungs- und Zielmethode verstehen und kennenlernen wollen. Die Grundlagenschulung zeigt Dir, wie und wofür Du das OKR-Modell anwenden kannst. Du lernst die wichtigsten Praktiken kennen und bekommst hilfreiche Informationen zur Einführung des Modells an die Hand.
Ablauf
- Intro & Check-In
- Basiswissen: “Objectives-and-Key-Results”
- Prinzipien des agilen Managements
- OKR: Strategieentwicklung & -umsetzung, Ablauf, Rollen, Artefakte etc.
- Q&A Session
- Abschluss
Informationen
Termine | auf Anfrage |
Kurspreis | ab 195 € zzgl. MwSt. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dauer | 3 Stunden |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Online oder Präsenz |
Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!
ALS PRÄSENZ-SEMINAR
In euren Räumen oder in einem externen Kreativraum.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 3 Stunden
ALS ONLINE-SEMINAR
Remote per Videokonferenz & mit virtuellen Tools.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 3 Stunden
Unser Schulungsprinzip
Wir leben das agile Mindset und sind erfahrene Agilisten. In abwechslungsreichen und methodisch fundierten Workshops geben wir unser agiles Wissen weiter. Dabei fokussieren wir uns darauf, die Methodik greifbar zu machen und so den Transfer in den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wir schöpfen dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bedienen uns aus unserem großen Methodenkoffer. In unseren Workshops geht es nicht nur darum eine Methode zu erlernen, sondern auch die Haltung und das Mindset des agilen Arbeitens zu verstehen, um agile Methoden mithilfe der gelernten Werkzeuge richtig anzuwenden.