Agile Tools und Methoden außerhalb der IT

3-stündiger Workshop zu Scrum, Kanban und Design Thinking

Der agile Kickstart: In drei Stunden bekommst Du einen Überblick über die wichtigsten agilen Tools und Methoden. Obendrein lernst Du, wann diese sinnvoll eingesetzt werden können. Wir zeigen Dir, wie Du das agile Arbeiten in einer komplexen und modernen Welt für Dich nutzen kannst und Du bekommst schlanke Werkzeuge an die Hand, die Dir beim Einstieg in die agile Arbeitsweise helfen. Danach kannst Du die agilen Tools clever in Deinen Arbeitsalltag integrieren!

In diesem kompakten 3-stündigen Seminar vermitteln wir Grundlagenwissen zu Agilen Methoden für Einsteiger. Wir zeigen Dir wie Kanban, Design Thinking und Scrum außerhalb der IT einsetzbar ist.

INHALTE

Agile Basics

  • Warum agil? Agile Prinzipien und agiles Mindset
  • 3 agile Methoden im Überblick: Scrum, Kanban & Design Thinking

Agile Methoden außerhalb der IT

  • Vorteile des agilen Arbeitens
  • Praxisbeispiele: agile Methoden im Einsatz
  • Tools zum Direkteinsatz außerhalb der IT

Zielgruppe

Du willst in Deiner Abteilung oder in Deinem Team zukünftig agil arbeiten und brauchst dazu noch die richtigen Werkzeuge? Mit dem passenden Methoden-Mix kannst Du die Vorteile des agilen Arbeitens auch außerhalb der Softwareentwicklung & IT einsetzen. Dieser Workshop eignet sich auch für Teilnehmer, die noch keine agilen Vorkenntnisse haben.

Ablauf

  • Check-In & Intro
  • Was ist Agilität?
  • Agile Werte & Prinzipien
  • Methodenwissen: Scrum, Kanban & Design Thinking
  • Agile Tools für den Alltag
  • Abschluss

Informationen

Termine auf Anfrage
Kurspreis ab 145 € zzgl. MwSt.
max. Teilnehmerzahl 20
Dauer 3 Stunden
Sprache Deutsch
Veranstaltungsort Online oder Präsenz

Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!

ALS PRÄSENZ-SEMINAR

In euren Räumen oder in einem externen Kreativraum.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 3 Stunden

ALS ONLINE-SEMINAR

Remote per Videokonferenz & mit virtuellen Tools.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 3 Stunden

Unser Schulungsprinzip

Wir leben das agile Mindset und sind erfahrene Agilisten. In abwechslungsreichen und methodisch fundierten Workshops geben wir unser agiles Wissen weiter. Dabei fokussieren wir uns darauf, die Methodik greifbar zu machen und so den Transfer in den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wir schöpfen dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bedienen uns aus unserem großen Methodenkoffer. In unseren Workshops geht es nicht nur darum eine Methode zu erlernen, sondern auch die Haltung und das Mindset des agilen Arbeitens zu verstehen, um agile Methoden mithilfe der gelernten Werkzeuge richtig anzuwenden.

Eindrücke aus den MAERA Workshops