Agile Teamarbeit
Zusammenarbeit, Selbstorganisation und Teamdynamik
In diesem Seminar lernst Du agile Teamarbeit und Selbstorganisation so zu gestalten, dass Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sind.
Wir zeigen Dir, wie Du Motivation und Selbstwirksamkeit steigern und so gute Mitarbeitende halten kannst. Außerdem lernst Du die Selbstorganisation und Eigenverantwortung innerhalb des Teams zu fördern. Dies ermöglicht effiziente Entscheidungs- und Informationsstrukturen sowie auch eine schnellere Reaktionsmöglichkeit innerhalb Organisationen zu etablieren. Hierbei entwickelst Du ein tiefergehendes Verständnis für Teamdynamiken. Du lernst Tools und Methoden kennen, um Kollaboration hands-on mit- und umzugestalten.
INHALTE
- Agile Teamarbeit organisieren: Selbstorganisation und Kollaboration
- Kommunikationsebenen und Meetings
- Gruppenentscheidungen herbeiführen
- Informationsfluss in Unternehmen
- Weitere Hacks für die Zusammenarbeit aus der agilen Welt
- Wirksam werden in Gruppen
- Führung selbstorganisierter Teams
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fachbereichsverantwortliche, Führungskräfte, Scrum Master und Interessierte, die effiziente Prozesse etablieren und die agile Teamarbeit fördern wollen.
Ablauf
- Intro & Check-In
- Vergleich: klassisch aufgestellte Unternehmen vs. agil aufstellte Unternehmen
- Zusammenarbeit im Team organisieren: Kommunikation, Entscheidung, Informationen
- Wie kann die Führung diese Prozesse unterstützen? Wie sieht die Führungsrolle aus?
- Womit anfangen? Praktische Tipps zur Umsetzung von Selbstorganisationsmaßnahmen
- Abschluss
Informationen
Termine | auf Anfrage |
Kurspreis | ab 195 € zzgl. MwSt. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dauer | 1 Tag |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Online oder Präsenz |
Hast Du noch Fragen? Wir beraten Dich gerne!
ALS PRÄSENZ-SEMINAR
In euren Räumen oder in einem externen Kreativraum.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 8 Stunden inkl. Pausen
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen
Dauer: 8 Stunden inkl. Pausen
ALS ONLINE-SEMINAR
Remote per Videokonferenz & mit virtuellen Tools.
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 6 Stunden inkl. Pausen
Teilnehmerzahl: 6 – 20 Personen.
Dauer: 6 Stunden inkl. Pausen
Unser Schulungsprinzip
Wir leben das agile Mindset und sind erfahrene Agilisten. In abwechslungsreichen und methodisch fundierten Workshops geben wir unser agiles Wissen weiter. Dabei fokussieren wir uns darauf, die Methodik greifbar zu machen und so den Transfer in den individuellen Arbeitsalltag der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wir schöpfen dabei aus einem breiten Erfahrungsschatz und bedienen uns aus unserem großen Methodenkoffer. In unseren Workshops geht es nicht nur darum eine Methode zu erlernen, sondern auch die Haltung und das Mindset des agilen Arbeitens zu verstehen, um agile Methoden mithilfe der gelernten Werkzeuge richtig anzuwenden.